StageJam #4
4. bis 10. Juni 2023Wir laden Künstler*innen und Gruppen ein zum performativen Jammen im virtuellen Raum! Im Rahmen der vierten StageJam könnt ihr eine Woche lang das theatrale Potenzial von Online-Tools untersuchen und in die Plattform Gather Town eintauchen. Im Zentrum der künstlerischen Forschung steht die Entwicklung kurzer Theater- und Spielformate, die in den virtuellen Räumen von Gather Town stattfinden.
Die StageJam findet online und dezentral statt. Für Kommunikation, Austausch und Zusammenarbeit stellen wir einen Discord-Server zur Verfügung. Außerdem laden wir über die Woche zu Online-Vernetzungsformaten ein, um die Arbeit der anderen Künstler*innen und Gruppen kennenzulernen. Eine fortlaufende Dokumentation und Reflexion des Prozesses wird durch tägliche Fragen angeregt.
Am Ende der Woche steht ein StageTest im Rahmen des Showcases »Figure it out«: Am 10. Juni 2023 um 15:00 Uhr (MEZ) werden die entstandenen Formate öffentlich präsentiert und getestet.
Die Teilnahme wird mit einem Honorar von 750,00 € brutto pro ausgewählte Person vergütet. Es stehen maximal 10 Plätze zur Verfügung.
Wer kann sich bewerben?
Internationale Einzelkünstler*innen und Gruppen bis maximal 4 Personen, die professionell in den darstellenden Künsten tätig sind oder im Bereich der darstellenden Künste studieren. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Arbeitssprache ist Englisch. Die Treffen und Präsentationen richten sich nach Mitteleuropäischer Zeit.
Informationen zur Barrierefreiheit von Gather Town finden sich hier.
Wie könnt ihr euch bewerben?
Ihr könnt euch in deutscher, englischer oder französischer Sprache bewerben. Schickt uns eure Bewerbung mit
- eurer Motivation für die Teilnahme (max. 2.000 Zeichen)
- Kurzbeschreibung von euch (max. 1000 Zeichen)
- Links zu bisherigen Arbeiten bzw. Portfolio
bis zum 13. April 2023, 18:00 Uhr an stagejam@schaubude.berlin
Wenn ihr Anforderungen oder Bedürfnisse habt, über die wir informiert sein sollten, vermerkt dies gerne in der Bewerbung.
Die Auswahl der teilnehmenden Künstler*innen und Gruppen aus den eingegangenen Einsendungen übernimmt das Projektteam Neïtah Janzing, Almut Pape und Tim Sandweg. Die Auswahl wird Ende April 2023 bekannt gegeben.
Auswahlkriterien
Die Auswahl erfolgt nach der Nachvollziehbarkeit und Stimmigkeit der eingereichten Bewerbung und strebt eine Heterogenität in Bezug auf künstlerischen Background, Perspektiven, Herangehensweisen und Erfahrungsniveaus der Künstler*innen an.
Hintergrund
Seit 2021 entwickelt die Schaubude Berlin das Format der StageJams und erweitert damit die Künstlerische Forschung auf den digitalen Raum. StageJam #4 findet statt im Rahmen von Figure it out. Showcase und Treffen für Figurentheater.
Gefördert von: Hauptstadtkulturfonds
