-
Schaubude Berlin
Greifswalder Str. 81-84
ÖPNV
10405 Berlin
030 4234 314
»Greifswalder Straße«-
S41/42 (Ring), S8, S85, S9
M4
-
FIGURE IT OUT 2023
Treffen und Showcase für Figurentheater
Programminfo und VVK-Start: ab 6.4. unter www.schaubude.berlin
Zu ihrem 30. Jubiläum lädt die Schaubude Berlin im Juni 2023 zum Showcase »Figure It Out« ein und zeigt einen vielfältigen Querschnitt des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters.Â
Die eingeladenen Inszenierungen für Erwachsene und Kinder nähern sich mit Theaterpuppen, Sound-Objekten, Materialien, Avataren oder Maskenspiel einem breiten Themenspektrum: Sie untersuchen queerfeministisch die Sagengestalt Undin, beschäftigen sich mit dem Eindringen der Kirche in den Akt der Geburt, beleuchten die postkolonialen Verstrickungen von Gips und Kartoffeln, schauen auf die Welt aus Sicht einer Wanze oder fragen nach den Schwächen von Superheld*innen.Â
Gerahmt wird das Programm von Showings, Try Outs und kleinen Formaten im ganzen Haus, Begegnungsmomenten zwischen Publikum und Künstler*innen sowie Picknick und Party.Â
Im dreitägigen Fachaustausch, der sich mit Künstlerischer Forschung im Figuren- und Objekttheater beschäftigt, gibt es die Gelegenheit zur Vernetzung, Fortbildung, Diskussion und Reflexion.Â
In einer StageJam können Künstler*innen eine Woche lang das theatrale Potenzial von Online-Tools erforschen. Alle Informationen zur Ausschreibung und Bewerbung findet ihr hier >>>.
Interaktive Formate laden zu Publikumsbegegnungen und spielerischen Reflexionen im Foyer ein.
U.a. mit: Jana Barthel, Mathias Becker, flunker produktionen, Max Howitz, Hund, KMZ Kollektiv, Anna Kpok, Robin Leveroos, Lovefuckers, Ulrike Monecke, Josephine Nahrstedt, Numen Company, PRESS [ST]ART, Cora Sachs, Jonathan Schmidt-Colinet, Schroffke!
Ein Projekt der Schaubude Berlin im Rahmen der Allianz internationaler Produktionszentren für Figurentheater.
Die nächste Ausgaben von »Figure It Out« finden 2024 im FITZ Zentrum für Figurentheater Stuttgart und 2025 im Westflügel Leipzig statt.
Programmteam
Beate Absalon, Sebastian Köthe (Fachaustausch)
Neïtah Janzing, Almut Pape (StageJam)
Laura Marleen Kreutz, Susann Tamoszus (Begegnungsformate)
Tim Sandweg (Showcase)
Projektmanagement
Almut Wedekind
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silke Haueiß, Lea Röwer
TicketingÂ
Brix LangeÂ
Sekretariat
Réka Vitályos
Technische Koordination
Jens Angermann
Team Technik
Paul Friedrich
Aabir Mandal
Bill Retzlaff
Werner Wallner
Team Theaterbar, Kasse und Einlass
Nora Lodtka
Cecilia De la Jara
Erika Reifschneider
Ronja Rienecker
Magdalena von SicardÂ