Schaubude Berlin - Home

REDSHIFT – Tales of gaining power

  • Alba Scharnhorst und Selina Glockner, Hannover/Berlin
  • Dauer 40 Minuten
  • mit wenig deutscher und englischer Lautsprache
  • solidarisch 25,00 € | regulär 18,00 € | ermäßigt 12,00 €
  • Tanz- und Objekttheaterperformance

Thimo Kortmann
Thimo Kortmann
Thimo Kortmann
Thimo Kortmann
Thimo Kortmann

Wir blicken in den bodenlosen Abgrund. Euphorie und Angst, Leichtigkeit und Schwere, Anpassung und Grenzüberschreitung beginnen, miteinander zu ringen: Wie tief ist deine Fallhöhe? Wie weit kannst du gehen? Was bedeutet dir Macht? Alba Scharnhorst und Selina Glockner widmen sich…

Wir blicken in den bodenlosen Abgrund. Euphorie und Angst, Leichtigkeit und Schwere, Anpassung und Grenzüberschreitung beginnen, miteinander zu ringen: Wie tief ist deine Fallhöhe? Wie weit kannst du gehen? Was bedeutet dir Macht?
Alba Scharnhorst und Selina Glockner widmen sich in der Tanz- und Objekttheaterperformance »REDSHIFT« dem Streben nach Macht aus einer weiblichen Perspektive. Mit waghalsigen Choreografien und sich verflüssigenden Körpern lädt die Performance dazu ein, die eigene Wahrnehmung von Weiblichkeit* zu verschieben, weibliche* Macht in ihrer Fragilität wie auch Brutalität zu erleben und sich gesellschaftlichen Utopien und persönlichen Wünschen hinzugeben.

Hinweise zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier. Das Publikum sitzt zu vier Seiten nah an der Spielfläche. Dadurch ist es möglich, dass das Publikum zwischenzeitlich von Scheinwerfern geblendet und von Wasserspritzern getroffen wird.

Termine

21.3. Fr

Berliner Premiere

22.3. Sa

23.3. So

Performance, Künstlerische Leitung, Choreografie, Objekte
Alba Scharnhorst, Selina Glockner

Lichtdesign
Thimo Kortmann

Kostümdesign
Isabell Wibbeke

Sounddesign, Komposition
Janna Berger, Kai Wenas

Produktionsleitung
Rixa Knaack-Meyer zur Capellen

Assistenz
Tabea Below

Dramaturgische Begleitung
Tim Sandweg

Koproduktion mit
Schaubude Berlin

Recherchephase gefördert von
DIS-TANZEN des Dachverband Tanz

Gefördert von
Kultursekretariat NRW Gütersloh im Programm Spielraum, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Braunschweigische Stiftung, Stiftung Niedersachsen, Stadt Braunschweig, Bezirksamt Pankow von Berlin – Amt für Weiterbildung und Kultur, FB Kunst und Kultur

https://albascharnhorst.com
https://selina-glockner.de

Spielplan
Archiv