Ko-/Produktionen
Eigenproduktionen
Diese Inszenierungen wurden durch die Schaubude Berlin in Kooperation mit freischaffenden Künstler*innen und Ensembles zuletzt produziert:
Spielzeit 2023/24
Bär. Ein Zeitzeuge erzählt
Die Produktion Bär. Ein Zeitzeuge erählt auf Tour. Erstkontakt für Grundschüler*innen zum Antisemitismus der NS-Zeit
Im vergangenen Jahr bracht die Schaubude Berlin gemeinsam mit der Puppenspielerin Josephine Hock die Inszenierung Bär. Ein Zeitzeuge erzählt zur Premiere. Die Arbeit basiert auf der Biografie von Irene Grumach-Shirun, die als jüdisches Kind die NS-Diktatur in Berlin überlebte. Erzählt wird dieser Lebensabschnitt aus Sicht ihres Teddybären. Von Januar bis April 2025 wird die Inszenierung an vier Spielstätten in unterschiedlichen Berliner Bezirken zu sehen sein, um weiteren jungen Menschen ab 9 Jahren einen Erstkontakt zum Antisemitismus der NS-Zeit und dessen langfristigen Auswirkungen zu ermöglichen. Die Vorstellungen richten sich an Klassengruppen der Stufen 3 bis 6 und werden von einem Workshop begleitet. Der Besuch ist für die Schüler*innen kostenfrei.
15. Januar 2025, 9:00 und 11:00 Uhr & 16. Januar 2025, 9:00 Uhr
Atrium Reinickendorf
2. Januar 2025 +3. Februar 2025
FITZ Stuttgart im Rahmen des Festivals Imaginale
16. Februar, 18.+19. Februar 2025
Puppentheater Hamburg
11. und 12. März 2025, 10:00 Uhr
Schlossplatztheater Köpenick
1. bis 3. April, 10:00 (11:00-12:00 WS)
FELD Theater für junges Publikum
9. und 10. April 2025, 10:00 Uhr
Kulturhaus Spandau
Anmeldung von Klassengruppen per Mail bei Lonnie Jasper, gastspiel@schaubude.berlin
Die Gastspiele werden gefördert vom Aktionsfonds zur Unterstützung von Projekten gegen Antisemitismus der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Spielzeit 2021/22
Fanny & Alexander
Spielzeit 2020/21
1/0/1 robots – hacking the binary code
Der dystopische Salon #14: Meet me in paradise
Spielzeit 2019/20
¡ver-rückt! Versuche zu Chaos Fliegen und Maschinen
Was bleibt. Archiv der erzählenden Dinge
Koproduktionen 2023/24
Alessandro Maggioni und Magali Tosato, Berlin: Tanz im Räderwerk
Koproduktionen 2022/23
OutOfTheBox, Berlin: BREAKDOWN – (Post)Digitale Communities der Freien Szene
Koproduktionen 2021/22
Tibo Gebert, Berlin: Hero
companie toit végétal, Velbert: Der Mann, der eine Blume sein wollte
Artisanen, Berlin: Als die Tiere den Wald verließen
Koproduktionen 2020/21
KREATUR, Berlin: Creatures Hill
Larissa Jenne und Salomé Klein, Berlin: 7 Metamorphosen
PRAGMATA, Berlin: Gute Nacht
gbr für unerhörte dinge, Berlin: sans papiers
Die Neue Kompanie, Hamburg/Berlin: GRUSEL GRUSEL
Søgaard/Barthel/Glöckler, Berlin: Danish Pork
Josephine Hock, Berlin: Haus Nr. 69
meinhardt & krauss, Stuttgart: A.L.I.C.E. Lost in Cyberland
Koproduktionen 2019/20
Anna Kpok, Berlin/Bochum: Shell Game – Lost in Paranoialand
manufaktor, Berlin: Rehearsing Mwange/Becker
Thieme/Kratochwil/Misotis, Berlin: Sense. Wir nähern uns dem Ende
Dekoltas Handwerk, Stuttgart: IMPRINT [Versuche zur Abwesenheit]