Schaubude Berlin - Home

Nennt mich nicht Ismael!

  • Theater Koblenz
  • Dauer 50 Minuten
  • in deutscher Lautsprache
  • solidarisch 25,00 € | regulär 18,00 € | ermäßigt 12,00 €
  • Puppentheater nach dem Roman von Michael Gerard Bauer. Für die Bühne bearbeitet von Felicitas Loewe

Arek Glebocki
Arek Glebocki
Arek Glebocki

Ein saublöder Name! Als ob Ismael mit seinem Vornamen nicht schon genug gestraft wäre, hat ihn auch noch der unausstehliche Barry Bagsley zum Lieblingsmobbingopfer auserkoren. Ismaels Strategie dagegen: unsichtbar machen. Doch als Neuling James Scobie in die Klasse kommt, ändern…

Ein saublöder Name! Als ob Ismael mit seinem Vornamen nicht schon genug gestraft wäre, hat ihn auch noch der unausstehliche Barry Bagsley zum Lieblingsmobbingopfer auserkoren. Ismaels Strategie dagegen: unsichtbar machen. Doch als Neuling James Scobie in die Klasse kommt, ändern sich die Dinge. Denn Scobie hat vor nichts und niemandem Angst und gründet einen Debattierclub. Bevor Ismael sich wegducken kann, ist er schon Mitglied und sieht Peinlichkeiten und Demütigungen einer ganz neuen Dimension auf sich zukommen. »Nennt mich nicht Ismael!« ist ein Plädoyer für die Macht der Sprache und thematisiert, dass Rache die falsche Strategie ist, sondern dass gegensätzliche Positionen dazu auffordern, den eigenen Standpunkt zu vertreten.

Hinweise zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier.

Termine

3.5. Sa

Berliner Premiere

Spiel
Sophia Walther

Regie
Stephan Siegfried

Konzeptionelle Mitarbeit
Sophia Walther

Szenografie, Puppenbau
Betty Wirtz

Kostüme
Carolin Quirmbach

Dramaturgie
Juliane Wulfgramm

Aufführungsrechte
Bühnenverlag Weitendorf

https://theater-koblenz.de/ismael/

Spielplan
Archiv