Schaubude Berlin - Home

Lethe daheim.

Ein Abend vom Vergessen und Erinnern
  • Lost&Found, Berlin
  • Dauer 70 Minuten
  • in deutscher Lautsprache
  • solidarisch 25,00 € | regulär 18,00 € | ermäßigt 12,00 €
  • Puppen- und Objekttheater

Tina Thalmann
Tina Thalmann
Tina Thalmann
Tina Thalmann
Tina Thalmann
Tina Thalmann

Wann haben sie eigentlich zuletzt das Vergessen gefeiert und hat Ihnen schon jemals ein Schwarzes Loch etwas über das Verschwinden erzählt? Wir finden uns ein auf dem Grund des Meeres. Hier feiert Oktopus Lethe Geburtstag. In ihren Geschenken finden sich…

Wann haben sie eigentlich zuletzt das Vergessen gefeiert und hat Ihnen schon jemals ein Schwarzes Loch etwas über das Verschwinden erzählt?

Wir finden uns ein auf dem Grund des Meeres. Hier feiert Oktopus Lethe Geburtstag. In ihren Geschenken finden sich Geschichten über das Vergessen und Erinnern. Gemeinsam mit Lethe gelangen wir zu der Frage, was verloren gehen muss, damit etwas bleibt.

»Lethe daheim.« befragt biografische sowie gesellschaftliche Dimensionen von Vergessen und Demenz und konfrontiert das Publikum in absurd-poetischer Bildsprache mit dem Unverfügbaren.

Hinweise zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier.
Als Sitzmöglichkeiten stehen Podest-Stufen und eine Stellfläche für einen Rollstuhl bzw. eine alternative Sitzmöglichkeit mit uneingeschränkter Sicht zur Verfügung.

Das Publikum sitzt sehr dicht an der Szenenfläche und wird zu Interaktionen eingeladen. Es wird öfters kurzzeitig dunkel im Raum.

Termine

6.3. Do

7.3. Fr

8.3. Sa

9.3. So

Performance
Franziska Dittrich

Text
Luise Bose, Franziska Dittrich

Regie
Luise Bose

Szenografie, Kostüme
Jana Barthel

Musik
Marlena Kreßin

Puppenbau
Jonathan Gentilhomme

Bühnenbau
Studio Tutti (Laura Immler & Friedrich Hartung)

Regieassistenz
Christine Zeides

Ausstattungsassistenz
Augustin Klett

Produktionsleitung
Katja Podzimski

Audiodeskription
Nicolai Audiodeskription

Gefördert von
Hauptstadtkulturfonds, Rudolf Augstein Stiftung, Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte – Wilhelm-von-Lauff-Stiftung, Förderverein der Schaubude Berlin e. V.

Unterstützt von
Puppentheater Halle

Dank an
Marianne Fritz

www.franziskadittrich.de
insta frenz_dittrich

Spielplan
Archiv