Schaubude Berlin - Home

Kreationen I: Versalzen / EINer ist WEG

  • Paula Engel / Sarah Hohendahl
  • Dauer 7 Minuten
  • in deutscher Lautsprache
  • Eintritt frei
  • Objekttheater • Eintritt frei • Ticketvergabe am Abend nach Verfügbarkeit an der Theaterkasse

Veronika Maslikova
CHristine Zeides
Christine Zeides

In der Auseinandersetzung mit jeweils einem selbst gewählten Material entwickeln die Studierenden in ihrem ersten Jahr eine »Kreation« – eine Miniatur, ein szenischer Versuch. Bei »PULS & PEILUNG« werden zehn dieser Arbeiten erstmalig öffentlich gezeigt. Tickets gibt es nur am…

In der Auseinandersetzung mit jeweils einem selbst gewählten Material entwickeln die Studierenden in ihrem ersten Jahr eine »Kreation« – eine Miniatur, ein szenischer Versuch. Bei »PULS & PEILUNG« werden zehn dieser Arbeiten erstmalig öffentlich gezeigt.

Tickets gibt es nur am Abend an der Theaterkasse und nur solange der Vorrat reicht! Die Arbeiten werden auf der Kleinen Bühne, in der Garage und im KON-Zimmer gezeigt. Treffpunkt ist an der Theaterkasse. Die Anfangszeiten finden sich bei den Stückbeschreibungen.

Informationen zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielortes finden Sie hier. Das KON-Zimmer ist nur über Treppenstufen zu erreichen. Zur Kleinen Bühne muss eine Stufe überwunden werden. An den Spielorten wird es eng.

Versalzen
Paula Engel

Objekttheater • in deutscher Lautsprache • 7 Minuten
Startzeiten: 19:00 + 19:30 + 21:00 + 21:30 • Spielort: Kleine Bühne

Was macht eine Kellnerin, wenn die Veranstaltung vorbei ist, mit dem übriggebliebenen Knabbergebäck? Sie lässt ihrer Kreativität freien Lauf! Und so entstehen ein Flugzeug, eine Insel, ein Meer mit Fischen und eine makabre Geschichte, in der so manche Salzstange zerbröselt.

Von und mit: Paula Engel

EINer ist WEG

Sarah Hohendahl

Puppen- und Objekttheater • ohne Lautsprache • 7 Minuten
Startzeiten: 19:15 + 19:40 + 21:15 + 21:40 • Spielort: Garage

Nitrile sind eine Gruppe chemischer Verbindungen. Nitrile sind polare Verbindungen und können eine Vielzahl von Reaktionen eingehen. Nitrile kommen in vielen Pflanzen und Tieren natürlich vor und auch bei Bakterien, Pilzen und im Weltraum. Wichtige industrielle Produkte, bei denen es sich um Nitrile handelt, sind Acrylfasern, Sekundenkleber und Nitrilkautschuk, der, als Alternative zum oft Allergie verursachenden Latex, für die Herstellung medizinischer Schutzhandschuhe verwendet wird.

Von und mit: Sarah Hohendahl

Termine

1.5. Do

Von und mit
Paula Engel

Spielplan
Archiv