Schaubude Berlin - Home

Woanders

  • O-Team, Stuttgart
  • Dauer 50 Minuten
  • ohne Lautsprache
    ab 5
  • Kind 7,00 € | Gruppe mit JKS-Schein 5,00 € | Gruppe ohne JKS-Schein 5,50 € | Erwachsene 10,00 € | ermäßigt 9,00 €
  • Objekttheater mit Musik

Markus Niessner
Markus Niessner
Markus Niessner
Markus Niessner

Frühmorgens rattern Müllautos durch die Straßen und verschlucken unseren Abfall. Woanders spucken sie ihn wieder aus. Was passiert dort mit ihm, wer kümmert sich um ihn? Woanders gelten andere Regeln, leben andere Wesen, passieren andere Dinge. Woanders tanzen die Putzschwämme…

Frühmorgens rattern Müllautos durch die Straßen und verschlucken unseren Abfall. Woanders spucken sie ihn wieder aus. Was passiert dort mit ihm, wer kümmert sich um ihn? Woanders gelten andere Regeln, leben andere Wesen, passieren andere Dinge. Woanders tanzen die Putzschwämme Tango, kochen Hexen Zauberschleim in der Mülltonne und dreht ein Plastikberg Pirouetten. Woanders ist es magisch und bunt, aber eben auch ein bisschen dreckig, stinkig, unheimlich.
Das Stuttgarter O-Team wagt den großen Schritt und nimmt euch mit auf die andere Seite voller kleiner und großer Müllwesen und einem neugierigen Staubsauger.

Hinweise zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier.

FACHTAG für Erzieher*innen am 12.3. 11 – 14 Uhr inszenierungsbegleitend zu „Woanders“ (10 Uhr Vorstellung)
Mit den Materialien der Inszenierung gehen wir in einen kreativen Prozess, erforschen die Spielmöglichkeiten, entwickeln eigene Kreationen und Statements zur Thematik und finden eine Übersetzung für das Spiel im Kita-Alltag. Bitte etwas sauberen Plastikmüll mitbringen.

Kosten: 7,- € Besuch FACHTAG + 9,- € Ticket/Person Besuch Vorstellung

Anmeldung unter: theaterpaedagogik@schaubude.berlin bis zum 10.3.25

 

Termine

12.3. Mi

Berliner Premiere

13.3. Do

14.3. Fr

Spiel, Objekte
Nina Malotta, Antje Töpfer

Regie, Szenografie
Samuel Hof, Nina Malotta

Musik
Mäcki Hamann

Dramaturgie
Antonia Beermann

Produktionsmanagement
Lisa Ticar

Konstruktion Staubsauger
Christoph Paper Blattmacher

Koproduktion mit
FITZ Stuttgart, HochX München

Gefördert von
Landeshauptstadt Stuttgart, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Landesverband freier Tanz- und Theaterschaffender Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg

Unterstützt von
Kunstverein Wagenhalle e. V.

www.o-team-theater.de

Spielplan
Archiv