Schaubude Berlin - Home

What Humanity Taught Us (Führung)

  • Karla Kracht, Katalonien - Spanien
  • Dauer 60 Minuten
  • Installation in englischer Lautsprache - Führung in deutscher oder englischer Lautsprache
  • 6,00 €
  • Installation mit Objekten und Video

Taipei puppetry art center
Karla Kracht
Andi Pontanus
Andi Pontanus

Bei einer Führung mit Karla Kracht in deutscher Lautsprache (1.11., 17:00 + 3.11. 20:00) oder in englischer Lautsprache (2.11., 17:00 + 4.11., 20:00) erfährt das Publikum Hintergrundinformationen zur Entstehung der Installation und kann mit der Künstlerin ins Gespräch kommen. Wie…

Bei einer Führung mit Karla Kracht in deutscher Lautsprache (1.11., 17:00 + 3.11. 20:00) oder in englischer Lautsprache (2.11., 17:00 + 4.11., 20:00) erfährt das Publikum Hintergrundinformationen zur Entstehung der Installation und kann mit der Künstlerin ins Gespräch kommen.

Wie würde eine Künstliche Intelligenz Traditionen und Mythen in einer Welt, in der es keine Menschen mehr gibt, neu interpretieren? »What Humanity Taught Us« schafft mit bezaubernden Bildern einen höhlenartigen Möglichkeitsraum, der einen faszinierenden Blick aus einer fernen Zukunft auf unsere Gegenwart wirft.

Die interdisziplinäre Künstlerin Karla Kracht beschäftigt sich in ihren Produktionen regelmäßig mit menschlichen Riten und Kulten. In dieser Arbeit spekuliert sie über das spirituelle Erbe der Menschheit und webt aus Perspektive einer Post-Sapiens-Intelligenz eine Erzählung aus Puppenspiel, Zeichnungen, Video und Technologie. Objekte, elektronische Artefakte, Skulpturen, Ton, Licht und Projektionen schaffen eine feierliche Atmosphäre, in der Rituale – irgendwie vertraut, doch seltsam verzerrt – zelebriert werden.

Informationen zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielortes finden Sie hier. In der Installation ist es relativ dunkel.

Termine

1.11. Sa

2.11. So

3.11. Mo

4.11. Di

Regie, Text, Szenografie, Musik
Karla Kracht

Koproduktion mit
Puppetry Art Center of Taipei

www.karlakracht.com

Spielplan
Archiv