TUKI Tandem 2024/25, Pt. 2
Lebendige FormenIm neuen Theatermodul standen Zeichnungen, Fotografien, Stöcke, Zweige und Gefundenes als „Protagonisten“ im Vordergrund. Die Kinder setzten ihre gezeichneten Partituren aus Klangexperimenten, Fundsachen und Naturmaterial mit Projektionen und Bewegungsspielen raumgreifend in Szene. Mit Farben, Kleister und Mull gestalteten sie eine „zweite Haut“ für Stöcke ohne Rinde und erforschten, welche Spiel- und Bewegungsanlässe sich in Stöcken verbergen. Mit den Farben schwarz und weiß entstand das Bühnenbild in Form langer Bahnen mit Stockschablonen und deren Schattierungen und mit Körpergeräuschen versuchten die jungen Spieler*innen, dem Sound von Bäumen und Wurzeln nachzuspüren. So entstand ein Bildertheater der lebendigen Formen mit hybriden Wesen aus Körperschatten und Material, das am 19. und 20. Mai in der Schaubude Berlin für Kitakinder und Eltern der Partnerkita präsentiert wurde.
Leitung: Susann Tamoszus, Keumbyul Lim, Sabine Siebiera