Schaubude Berlin - Home

Dinge und Figuren – Online-Workshop mit Studierenden

Praxistools für den Kita-Alltag Februar - April 2021

In einer Online-Workshop-Reihe erkunden Studierende der Fachschule für Sozialpädagogik Pro Inklusio gemeinsam mit ihrer Dozentin und einer Theaterpädagogin der Schaubude Berlin Formate, die sich anhand von Inszenierungen aus dem Genre Figuren- und Objekttheater für ein praxisbezogenes Arbeiten mit Kindern im Kita- und Grundschulalter eignen.

Die in den Inszenierungen ausgewählten Mittel (Naturmaterialien, Flachfiguren, Masken, Papier und Karton, formbare Textilfolie, Zeichnungen auf Folie und am iPad) werden aufgegriffen, um eigene Kreationen zu schaffen und zu animieren, Ideen für räumliche und inhaltliche Gestaltung von Räumen zu adaptieren oder anzupassen und Möglichkeiten für die Umsetzung mit den Kindern zu testen.

Neben ganz praktischen Anleitungen und dem Austausch untereinander soll vor allem für das Theater als kreativen Bildungsort geworben werden, der Kindern und ihren Begleiter*innen eine große Vielfalt an ästhetischen Erfahrungen ermöglicht.

Ein Mehrfamilienhaus im Querschnitt. In diesem Wimmelbild automatisierter Theaterminiaturen liegen ganze Welten nebeneinander. Erst durch die Interaktion des Publikums wird sichtbar, wie die verschiedenen Szenen zusammenhängen. Die installative Natur der Arbeit erlaubt Geschichten im eigenen Tempo, allein oder gemeinsam zu…
weiterlesen