Schaubude Berlin - Home

In data unicorns we trust

  • OutOfTheBox, Berlin/Hannover
  • Dauer 80 Minuten
  • in deutscher Lautsprache
  • solidarisch 25,00 € | regulär 18,00 € | regulär 12,00 €
  • Interaktive Installation

Anna-Kristina Bauer
Anna-Kristina Bauer
Anna-Kristina Bauer
Eine Person spiegelt sich in einen Spielzeugautomaten mit Greifarm ein. Sie trägt Kopfhörer, einen Bademantel und hält einen Gameboy.

Digital vernetzt, immer erreichbar und jederzeit miteinander verbunden – und trotzdem oft einsam? Auf der ganzen Welt fühlen sich Menschen isoliert, entfremdet und allein wie noch nie. Die interaktive Installation „In data unicorns we trust“ widmet sich dem Verhältnis von…

Digital vernetzt, immer erreichbar und jederzeit miteinander verbunden – und trotzdem oft einsam? Auf der ganzen Welt fühlen sich Menschen isoliert, entfremdet und allein wie noch nie.

Die interaktive Installation „In data unicorns we trust“ widmet sich dem Verhältnis von Digitalisierung und Einsamkeit als gesellschaftlichem Phänomen und macht basierend auf Interviews unterschiedliche Perspektiven sichtbar. Mithilfe einer eigens entwickelten Software begeben sich die Teilnehmenden in einem spielerischen Setting auf Erkundung des dokumentarischen Materials.

Das Projekt ist der dritte Teil der Programmreihe »Algorithms of poverty« von OutOfTheBox zum Thema digitale Ungleichheit.

Hinweise zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier. Das Publikum wird zur Parizipation eingeladen. Eine Teilnahme on Partizipation ist nicht möglich. Es ist jederzeit möglich, die Vorstellung zu verlassen.

Termine

2.10. Do

Berliner Premiere

3.10. Fr

4.10. Sa

5.10. So

Konzept, künstlerische Leitung
OutOfTheBox (Susanne Schuster, Ricardo Gehn)

Leitung Soft- und Hardware
Ricardo Gehn

Gamedesign, Mitarbeit Soft- und Hardware
Anton Kurt Krause

Dramaturgie, Kommunikation
Tina Ebert

Dramaturgie, Produktion
Merle Mühlhausen

Mitarbeit Ausstattung
Neïtah Janzing

Produktionsleitung
Susanne Schuster

Kooperation mit
Theaterhaus Hildesheim, Schaubude Berlin

Gefördert von
Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Stiftung Niedersachsen

Unterstützt von
LAFT Niedersachsen

Mit Dank an die Interviewpartner*innen
Anonym, Dr. Anne Deremetz, Dagmar Hirche – Wege aus der Einsamkeit e.V., Diana Kinnert, Janosch Schobin, Fabian Schrader, Somewhere Over The Hay Bale – der Interviewpodcast über queeres Leben auf dem Land, Jerome Trebing, Prof. Dr. Eva Weber-Guskar, Philipp Witzmann – CEO von nebenan.de; Sprecher
Martin Bruchmann

http://outofthebox-now.de

 

Spielplan
Archiv