Schaubude Berlin - Home

Heinrich der Fünfte (Hendrik de Vijfde)

  • Robert Richter und Annika Schaper, Berlin
  • Dauer 50 Minuten
  • in deutscher Lautsprache
    ab 8
  • Kind 7,00 € | Gruppe mit JKS-Schein 5,00 € | Gruppe ohne JKS-Schein 5,50 € | Erwachsene solidarisch 15,00 € | regulär 10,00 € | ermäßigt 9,00 €
  • Puppentheater nach dem Stück von Ignace Cornelissen, deutsch von Patricia Linden

Maren Winter
Maren Winter
Maren Winter
Maren Winter

Heinrich ist jung, als er König von England wird. Das Land ist marode, die Schatzkammern sind leer und die Menschen unzufrieden. Da ist König sein gar nicht so einfach. Und als ob das nicht genug wäre, beginnt er auch noch…

Heinrich ist jung, als er König von England wird. Das Land ist marode, die Schatzkammern sind leer und die Menschen unzufrieden. Da ist König sein gar nicht so einfach. Und als ob das nicht genug wäre, beginnt er auch noch einen langen Krieg gegen Frankreich.

Mit Pappburg und Handpuppen erzählen Annika Schaper und Robert Richter von einem, dessen Macht ihm über den Kopf wächst, von einer mutigen Prinzessin, die sich weigert einfach nur zuzuschauen und von einem Erzähler, der sich am liebsten aus allem raushalten möchte. Aber darf man überhaupt? Sich einen Krieg ansehen ohne einzuschreiten?

Hinweise zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier. Während der Vorstellung zerplatzen lautstark Luftballons. Inhaltshinweis: Die Inszenierung verhandelt die Themen Krieg und Tod.

Termine

10.2. Di

11.2. Mi

Spiel und Regie
Annika Schaper, Robert Richter

Konzept
Annika Schaper

Outside Eye
Sarah John, Anna Menzel

Szenographie
Madita Kuhfuhs, Annika Schaper

Puppen
Madita Kuhfuhs, Simone Pätzold

Musik
Marten Straßenberg, Christian Schaper

Dramaturgie, Beratung
Tim Sandweg

Aufführungsrechte
Drei Masken Verlag GmbH München

Koproduktion mit
HfS Ernst Busch Berlin – Freies Diplom im Studiengang Zeitgenössische Puppenspielkunst, Theater Salz und Pfeffer, Nürnberg

Unterstützt von
Jonathan Gentilhomme, Ingo Mewes, Julian Jungel, Helene Kummer

Spielplan
Archiv