Schaubude Berlin - Home

EISLER – LOST IN HOLLYWOOD

  • Cie. Freaks & Fremde, Dresden
  • Dauer 90 Minuten
  • in deutscher Lautsprache
  • solidarisch 25,00 € | regulär 18,00 € | ermäßigt 12,00 €
  • Puppentheater mit Live-Musik und Projektionen

André Wirsig
André Wirsing
André Wirsing
André Wirsing
André Wirsing
André Wirsing
André Wirsing

Der Mensch und Komponist Hanns Eisler scheint rundum widersprüchlich, gewitzt, kämpferisch und voller Sehnsucht. Eislers Leben und Werk sind geprägt von den kulturellen Umwälzungen seiner Zeit, von politischem Kampf, von Flucht und Exil und dem eigenen Anspruch, Nützliches zu schaffen.…

Der Mensch und Komponist Hanns Eisler scheint rundum widersprüchlich, gewitzt, kämpferisch und voller Sehnsucht. Eislers Leben und Werk sind geprägt von den kulturellen Umwälzungen seiner Zeit, von politischem Kampf, von Flucht und Exil und dem eigenen Anspruch, Nützliches zu schaffen. Und vom Ringen um eine Kunst, die Menschen zu erkennen und zu verändern vermag.
Freaks & Fremde erschaffen aus der Collage ausgewählter Lieder und überraschenden szenischen Elementen, animierten Video-Projektionen und exzellentem Puppentspiel das Porträt eines außergewöhnlichen Komponisten.

Hinweise zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier.

Termine

19.9. Fr

Berliner Premiere

20.9. Sa

Performance
Sabine Köhler, Heiki Ikkola

Special Guest
Tobias Herzz Hallbauer

Regie, Kostüme
Team

Mitarbeit Regie
Jörg Lehmann

Musik
Hanns Eisler

Arrangements, Live-Musik
Frieder Zimmermann

Projektionen
Beate Oxenfart

Lichtdesign
Josia Werth

Koproduktion mit
Societaetstheater Dresden

Gefördert von
Fonds Darstellende Künste, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

Gastspiel unterstützt von
flausen+bundesnetzwerk aus Mitteln des Projektes »Verbindungen fördern« des BFDK

Dieses Projekt findet im Rahmen des Projektes »flausen+ Touring Austausch 2025« statt.

Das überregionale Netzwerk flausen+ wird gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm »Verbindungen fördern« des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V.

 

https://www.freaksundfremde.com

Spielplan
Archiv