Schaubude Berlin - Home

DIE BOTIN – Über Schuld und Schulden

  • ANIMA, Berlin
  • Dauer 70 Minuten
  • in deutscher Lautsprache
  • solidarisch 25,00 € | regulär 18,00 € | ermäßigt 12,00 €
  • Puppen- und Schauspiel, Livemusik und Videokunst

Max Zerrahn
Max Zerrahn
Max Zerrahn
Ein Briefträger kniet vor einer gelben Paketlagerwand. Sie ist voller Grafitti.
Max Zerrahn

»Ich stehe um 4 auf, nehme die Bahn um 5.45 und fange um 6 an zu sortieren.« So beginnt der Tag einer Postbotin – Überbringerin von Nachrichten, die das Leben verändern können –Schufaeintrag, Kündigung, Forderungseinzug. Warum spielt Geld so eine…

»Ich stehe um 4 auf, nehme die Bahn um 5.45 und fange um 6 an zu sortieren.« So beginnt der Tag einer Postbotin – Überbringerin von Nachrichten, die das Leben verändern können –Schufaeintrag, Kündigung, Forderungseinzug. Warum spielt Geld so eine große Rolle in unserem Leben? Eines ist sicher: Alles begann mit: Schulden. Während der Botin diese Gedanken durch den Kopf schießen, findet »Der Markt« seine Gestalt, Diogenes entwirft eine halbfertige Utopie aus dem Fass und Ayn Rand und Adam Smith streiten via Briefwechsel über die missverständliche Metapher der Unsichtbaren Hand …

Eine multimediale Collage über Schuld, Schulden und die menschliche Natur in einer Mischung aus Puppenspiel, Livemusik und Videokunst.

Hinweise zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier.

Termine

21.11. Fr

22.11. Sa

Text, Regie, Livemusik, Video, Spiel
ANIMA (Simon Bauer, Simon Krahl, Rike Schuberty)

Die Botin
Hauke Heumann

Die Botin, Puppenspiel
Rike Schuberty

Livemusik
Orlando Boeykens (Tuba), Florian Juncker (Posaune), Janni Struzyk (Tuba)

Bühne
Simon Krahl

Musik, Komposition
Simon Bauer

Objekte
Ulrike Langenbein

Kostüme
Susanne Münzner

Dramaturgie
Claudia Krieg

Dramaturgische Mitarbeit, Assistenz
Christoph Scharf

Produktionsleitung
Ilka Rümke (ehrliche Arbeit)

Grafik
Stephi Piehl

Gefördert von
Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

http://animaberlin.com

Spielplan
Archiv