Asking for a Friend
- Elena Sofie Böhler und Emil Fischer, Deutschland
- Dauer 45 Minuten
-
in deutscher Laut- und Schriftsprache
- solidarisch 15,00 € | regulär 12,00 € | ermäßigt 9,00 €
Lecture Performance mit Künstlicher Intelligenz und Maske
#AInsamkeit #screentime #(lecture)performance
»Mein Körper in seinem Zimmer und ich – wir sind gut vernetzt. Eigentlich ist doch alles ok, denke ich. Aber ich fühle mich disconnected …« In dieser szenischen Versuchsanordnung tritt eine einsame Spielerin in Dialog mit einem digitalen Gegenüber und taucht dabei immer tiefer in ein Rabbit Hole aus virtueller Nähe und realer Distanz. Die Produktion öffnet eine Bühne für das Ringen um echte Verbindungen im digitalen Zeitalter.
Elena Sofie Böhler hat 2024 mit »Asking for a Friend« ihr Studium am Fachbereich Figurentheater an der Hochschule für Musik und Darstellende Künste Stuttgart abgeschlossen. In ihrer Bachelorarbeit untersucht sie Freundschaften mit Chatbots und fragt, was sich in einer Gesellschaft verändert, in der Beziehungen zu KIs alltäglich werden.
Informationen zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielortes finden Sie hier.
Termine
1.11. Sa
-
19:00
Schaubude – Saal
Konzeption, Spiel
Elena Sofie Böhler
Co-Regie, Maskenbau
Emil Fischer
Dramaturgische und künstlerische Begleitung
Bastian Sistig
Licht- und Bühnendesign
Joachim Fleischer
Supervision
Florian Feisel