Schaubude Berlin - Home

TUKI Tandem 2022/23 -Modul I

September 2022 bis Februar 2023
Das vierte Jahr - Erspüren theatraler (Un)Gewissheiten
Glückbriefträger*innen Foto: Susann Tamoszus
Was ist das Glück für Dich? Foto: Susann Tamoszus
verwehte und neue erfundene Schnipselwesen Foto: Susann Tamoszus
Der Schnipseldino entsteht Foto: Susann Tamoszus
die ersten Papierwesen sind entstanden Foto:Susann Tamoszus
der Röhrenmensch Foto: Susann Tamoszus
Kartonmonster nach dem Besuch von "Pappelapapp" Foto: Susann Tamoszus
Glücksbriefträgertaschen

Ausgehend von der Annahme, das von Kindern aus einem Pool an bereitgestellten Materialien - in diesem Falle alle Arten und Formen von Papier und Pappe - Spielideen und gestalterische Entwürfe kreiert werden, das Material gesammelt, untersucht, …

Ausgehend von der Annahme, das von Kindern aus einem Pool an bereitgestellten Materialien - in diesem Falle alle Arten und Formen von Papier und Pappe - Spielideen und gestalterische Entwürfe kreiert werden, das Material gesammelt, untersucht, zerstört und wieder neu montiert wird, entstanden im ersten Modul eigene Kreationen, neue Klänge, kleine Geschichten um fremdartige Wesen und ihre Wünsche. Einige Anregungen holten sich die Kinder in der Inszenierung "Pappelapapp" vom Figurentheater Amai im November im Theater und bei der Betrachtung eines Kinderbuches, in dem "Glück in Dosen" überbracht wird. Mit der Frage "Was ist Glück für Dich?" arbeiteten wir mit den entstandenen Figuren und Materialien weiter und präsentieren am 24.2. "Die Glücksbriefträger*innen" für Kitakinder und Eltern. Das neue Projekt, das von März bis Juni in der Kita mit der Figurenspielerin Ulrike Kley erforscht wird, trägt den Arbeitstitel "Tefsee".

Projektleitung: Susann Tamoszus, Anne Freiberg, Monique Harning, Jana Peikert

Programme
Archive

Join the newsletter