-
Schaubude Berlin
Greifswalder Str. 81-84
ÖPNV
10405 Berlin
030 4234 314
»Greifswalder Straße«-
S41/42 (Ring), S85
M4
-
12 h Open Space
Lange Nacht der freien Puppen- und Figurentheater Berlins
Zum Spielzeitende gibt die Schaubude Berlin jedes Jahr all ihre Räume frei für eine Lange Nacht der Vielfalt des Puppen-, Figuren- und Objekttheaters in Berlin: zwölf Stunden mit Inszenierungen, szenischen Experimenten, Puppen-Comedy, Videokunst, Installationen und Walk-Acts.

Die Ausschreibung zu »12h Open Space« erfolgt je zu Beginn des Jahres. Anmelden kann sich jede*r mit Arbeiten von maximal 45 Minuten Länge, in denen Puppen, Figuren, Objekte oder Animationsformen neuer Medien eingesetzt werden. Eine Kuratierung findet nicht statt. Die Gewinner*innen des Vorjahres losen unter allen im Anmeldezeitraum eingegangenen Bewerbungen bis zu 15 Produktionen aus, die ins Programm von »12h Open Space« eingeladen werden.
Vergeben werden zwei Publikumspreise – jeweils einen für das Kinder- und einen für das Abendprogramm. Die Gewinner*innen erhalten je zwei Spieltermine in der kommenden Spielzeit in der Schaubude Berlin sowie Freikarten für alle Vorstellungen der nächsten Ausgabe des internationalen Festivals Theater der Dinge.
- Gewinner 2018/19: Andreu Andreu mit Das Totenerweckungssüppchen (Kinderprogramm) und Saitam mit Amor Vati (Abendprogramm)
In der Spielzeit 2019/2020 musste »12h Open Space« durch die pandemiebedingte temporäre Schließung der Schaubude leider ausfallen.